Über die in den Medien kontrovers diskutierte Frage wollen wir am Donnerstag den 27. März ab 19.00 Uhr im Sozialen Zentrum Caracol Bühl reden. Insbesondere die Aufgaben engagierter AntifaschistInnen, aber auch eine allgemeine Haltung zum Verbot sollen die Ergebnisse des Abends sein. Natürlich wird auch das erste NPD-Verbotsverfahren unter die Lupe genommen. Donnerstag 27.März – …Weiterlesen
Bereits bei der Gründung deutscher Geheimdienste wie dem Bundesnachrichtendienst oder dem Amt für Verfassungsschutz waren Nazis beteiligt. Diese ehemaligen Beamten der Gestapo und des Sicherheitsdienstes garantierten eine strikte antikommunistische Ausrichtung. Seit über 60 Jahren arbeiten die verschiedenen Geheimdienste in Deutschland mit Nazis zusammen. In dem Vortrag werden die verschiedenen Indizien zu dieser Zusammenarbeit, wie die …Weiterlesen
Im Anschluss an die Veranstaltung zum Thema „Verstrickungen von Verfassungschutz und NSU“ findet im Caracol noch ein offener Treff statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Antifaschistische Abend die sog. Novemberreihe, welche sich inhaltlich mit den Themen Rassismus und Antisemitismus auseinandersetzt. Schwerpunkte dieses Jahr waren der Volkstrauertag sowie das Gedenken rund um den Jahrestag der Novemberpogrome 1938, zu dem auch eine Rede gehalten wurde, welche sich u.a. mit den lokalen Ereignissen befasste. Input zum …Weiterlesen
Seit dem 1. November besteht die Möglichkeit, die gedrehten Videos im Rahmen des Wettbewerbs zum Thema Freiräume zu bewerten! Mit einer Stimme, welche ohne Anmeldung abgegeben werden kann, hilft uns jedeR einen Schritt näher an die 1000€ Preisgeld dranzukommen! Hier geht es zur Abstimmung!