Zwei Jahre war es ruhig um das Nazi-Zentrum „Rössle“. Dort hatten sich von Frühjahr 2009 bis Sommer 2011 regelmäßig mehrere hundert Nazis getroffen, um sich zu schulen und Konzerte abzuhalten. Nachdem der Mietvertrag damals gekündigt worden war, fanden bisher in diesem Jahr bereits fünf Konzerte mit bundesweit bekannten Nazibands im „Rössle“ statt. Eine nicht hinzunehmende …Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, den 16. November, feierten erneut über 100 Faschisten im „Rössle“ in Söllingen. Vorwand hiefür war der Geburtstag Siegfried Borchardts, der als Kopf der Dortmunder Naziszene gilt. Das Konzert stellte den Wahlkampfauftakt der Partei „Die Rechte“ Kreisverband Dortmund dar, deren Vorsitzender Borchardt ist. Dort reorganisiert sich die als kriminelle Vereinigung verbotene Kameradschaft „Nationaler Widerstand …Weiterlesen
In Bühl wurden in den vergangenen Tagen an mehreren Stellen Transparente gesichtet, die sich inhaltlich mit dem Nazizentrum Rössle in Söllingen auseinandersetzen. Dort fand am vergangenen Samstag, dem Gedenktag an die Novemberpogrome 1938, ein Konzert statt, bei dem mehrere Hundert Nazis u.a. mit Bands wie „Kommando Skin“ und „Carpe Diem“ feierten. Nie wieder Krieg! Nie …Weiterlesen
Hunderte Neonazis am 9. November bei Konzert in Söllinger Gaststätte. Am Samstagabend den 9. November fand im ehemaligen und jetzt wiederbelebten Nazizentrum „Rössle“ in Rheinmünster-Söllingen das dritte Nazikonzert in sechs Wochen statt. Das weltweit bekannte und in Deutschland verbotene Blood&Honour-Netzwerk war erneut Organisator und schaffte es, durch seine starke nationale und internationale Vernetzung, das Konzert …Weiterlesen
gemeinsam. kreativ. selbstverwaltet.
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Suchen
Caracol-Newsletter
Halte dich auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!